-
Prostatakrebs ist der häufigste bösartige Krebs beim Mann – jedes Jahr wird in der Schweiz bei mehr als 6000 Männern diese Diagnose gestellt.
-
Prostatakrebszellen benötigen in der Regel Androgene (männliche Sexualhormone) um zu wachsen und sich zu vermehren. Dieser Zusammenhang wurde in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts erforscht und die bahnbrechenden Resultate 1966 mit einem Nobelpreis geehrt.
- Hormonelle Therapien kommen vor allem beim fortgeschrittenen Prostatakrebs zum Einsatz. Es gibt heute verschiedene Möglichkeiten diese Therapie alleine oder kombiniert einzusetzen. In diesem Vortrag werden die aktuellen Therapie-Optionen beleuchtet.
Referent: PD Dr. med. Aurelius Omlin, FMH medizinische Onkologie, Onkozentrum Zürich Seefeld
Kosten: Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über jeden Beitrag an unseren Unkosten.
Anmeldung: Wir bitten um eine Anmeldung bis Freitag, 25. November 2022 unter der Telefonnummer 044 388 55 33 oder E-Mail waeldli@krebsligazuerich.ch
Mehr Informationen zu diesem Workshop finden Sie hier: