Medienmitteilung

Hilfe für krebskranke Menschen via App

Zürich, im Februar 2022. Diagnose Krebs – und das ganze Leben steht Kopf. 

Viele Krebspatienten ziehen sich zurück, da sie ihr Umfeld nicht belasten wollen – die App WINGS Health bietet ihnen die Möglichkeit, dennoch die Unterstützung zu bekommen, die sie benötigen. Auch Angehörige und Freunde finden hier Hilfe, wie sie mit der Krankheit umgehen und auf die Betroffenen zugehen können. Entwickelt wurde die App vom Zürcher Start-up-Unternehmen WINGS Health AG.

Eine Krebserkrankung durchdringt alle Lebensbereiche und viele Betroffene benötigen zur Bewältigung intensive Begleitung. Und: Die Krebserkrankung hört nicht mit dem Ende der Therapie auf. Zurück im Alltag ist oft besonders die psychische Belastung gross und kräftezehrend.

Aus Überforderung heraus ziehen sich viele Patientinnen und Patienten zurück und vermeiden es, nach Hilfe zu fragen – obwohl sie diese dringend brauchen würden. WINGS Health bietet Unterstützung: In der App erhalten die Betroffenen basierend auf ihren Interessen Informationen bereitgestellt von Experten und Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten z.B. mit Familienangehörigen und Freunden – inkl. praktischer, detailgenauen Planung zur Umsetzung mit speziellem Fokus auf die spezifischen Bedürfnisse der Krebspatienten.  

“Auch für das soziale Umfeld ist der Umgang mit der Krankheit eine grosse Herausforderung”, erklärt Christoph Schröter von WINGS Health AG. “Wenn die Betroffenen über die App ihrer Familie oder ihren Freunden signalisieren, ich hätte Lust etwas zu unternehmen, nimmt das den Angehörigen die Hemmschwelle, auf die Betroffenen zuzugehen.”

Fundiertes Wissen für besseres Verständnis

Neben Inspiration für mögliche Aktivitäten bietet WINGS Health einen grossen Pool an fundiertem Fachwissen zur Krebsdiagnose, Informationen von Experten rund um das Thema „Leben und Umgang mit der Krankheit“ und an Möglichkeiten, Unterstützung zu erhalten.

Denn: Für die Betroffenen bringt die Krankheit grosse Ungewissheit. „Die Diagnose ist beängstigend und verunsichert die Patientinnen und Patienten”, sagt Christoph Schröter. “Wenn sie die Krankheit zu verstehen beginnen, stellt dieses Wissen eine gewisse Hilfestellung dar, um mit der Diagnose umzugehen und die Therapie durchstehen zu können.” 

Die Informationen werden in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Zürich, MediService AG und Novartis Pharma Schweiz AG in der App zur Verfügung gestellt. “Unsere Partner und Experten tragen dazu bei, WINGS Health Flügel zu verleihen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Behandlung von Patienten in der Schweiz zu optimieren und Patienten und ihre Angehörige in diversen Lebensbereichen zu unterstützen”, sagt Schröter.

Für weiterführende Informationen besuchen Sie www.wings-health.com.

Die App WINGS Health ist im Apple Store und Google Playstore kostenlos verfügbar.

Bildmaterial steht hier zum Download bereit.

Textmaterial steht hier zum Download bereit.

 

Über WINGS Health

WINGS Health wurde von Evoleen entwickelt – Evoleen bringt digitale Gesundheitslösungen auf den Markt und arbeitet dabei eng mit Unternehmen des Gesundheitswesens zusammen. WINGS Health stärkt die Patientinnen und Patienten auf eine sehr intuitive Art und Weise, hilft ihnen, die Krankheit zu verstehen und coacht sie auf dem Weg zu einer neuen Normalität.

Medienkontakt

Contcept Communication GmbH | Barbara Ryter 

Hardturmstrasse 76 | CH-8005 Zürich | +41(0) 43 501 33 00 | barbara.ryter@contcept.ch www.contcept.ch